-
5 Familientipps für einen Besuch in Erfurt
Familienausflug nach Erfurt? Hier sind fünf Tipps von mir, was sich lohnt und was gut mit Kindern machbar ist!
-
Die Rauhnächte
Zwischen Weihnachten und dem 6. Januar ist eine besondere Zeit. Sie ist uns etwas abhanden gekommen, doch hin und wieder...
-
Sonntagsausflug: Schloss Molsdorf mit Park
Über den Geraradweg oder mit dem Auto erreichst du von Erfurt in kurzer Zeit bequem den kleinen Ort Molsdorf.
-
Über die Liebe zum Schwarz – Gesichter einer Nicht-Farbe
Heute ist die Farbe in der Mode, der Malerei und den Gegenständen die uns täglich umgeben (Autos, Technik usw.), nicht mehr wegzudenken. Doch hat sie ihren Zauber scheinbar immer behalten: Die schwarze Katze bringt nach wie vor Pech, der Schornsteinfeger Glück und das Hochzeitskleid ist nur in der Gothik-Szene hin und wieder schwarz.
-
Rätselhaftes Ostern
Das Fest zur Auferstehung Jesu Christi, welches am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond gefeiert wird soll nach der germanischen Göttin Ostara benannt worden sein. Es sei viel älter als das Christliche, so die verbreitete Deutung über viele Jahrzehnte.
-
Aus Erde, Wasser und Feuer: Keramik im Alltag nutzen
In Zeiten der Massenware ist ein Produkt, was in Handarbeit entstanden ist wirklich etwas Besonderes.
-
Mal‘ doch mal abstrakt
Wer glaubt abstrakte Malerei sei einfach und würde jedes Kind können, dem empfehle ich einmal ein beliebiges Bild der Bauhaus-Maler nachzuahmen. Und?
-
Sonntagsausflug der 1. – Saurierpfad Georgenthal
Es war kalt und nass bei unserem ersten Besuch dort und trotzdem war es toll! Das will schon was heißen, denn der Pfad ist etwas abgelegen von den bekannten touristischen Zielen Thüringens.
-
DIY Acrylbild malen mit Kleinkind
Wer auf der Suche nach einem kreativen Geschenk ist oder sich einfach eine schöne Erinnerung mit seinem Kind schaffen möchte, dem sei dieses Projekt empfohlen.
-
Gedankenspiel – drei Gedichte für dich
Lies ein Buch ohne Seiten Höre Musik ohne Melodie Und wieviel davon ist möglich...