Allgemein

Mal‘ doch mal abstrakt

Wer glaubt abstrakte Malerei sei einfach und würde jedes Kind können, dem empfehle ich einmal ein beliebiges Bild der Bauhaus-Maler nachzuahmen. Und? Ist nämlich gar nicht so leicht, wie man glaubt. Abstrakte Kunst lässt viel Spielraum für Interpretation, deine Gedanken und gibt dem Raum oft eine besondere Note. Ich liebe diese Art Kunst und habe mich schon das eine oder andere Mal daran versucht. Betonung liegt auf „versucht“! Die vergangenen Monate haben mir durch Lockdown und Schwangerschaft einige Freizeit beschert und in der Galerie findest du die Ergebnisse!
Die Farbverläufe sind übrigens nicht mit der trendigen Pouring-Technik gemacht, sondern mit Acrylfarbe und Wasser. Im Ergebnis sind die Farben weniger kräftig. Sie haben einen Pastellton, den ich jedoch erzielen wollte. Zudem lässt es sich wunderbar mit ein paar einfachen Hilfsmitteln experimentieren. Streut man Salz oder Sand auf die feuchte Farbe gibt es eine interessante körnige Oberfläche. Mit einem handelsüblichen Fensterwischer lässt sich Farbe auf die Leinwand auftragen bzw. abziehen. Es entstehen tolle Farbverläufe und Muster.

Huhu, ich bin Marie, 39 Jahre, Ehefrau, berufstätige Mama, Historikerin, Archäologin, Holzländerin, Naturliebhaberin, Hobbykünstlerin, Bastelbiene und wohne in einem Dörfchen bei Erfurt. Mein Blog ist so vielseitig wie ich und gern nehme ich dich mit auf die Reise zu Kunst und Kultur in Thüringen und einem kreativen Familienleben im Herzen Deutschlands.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert