
Sonntagsausflug der 1. – Saurierpfad Georgenthal
Kennst du ihn noch, den legendären Sonntagsausflug? Ich schon. Als Kind ging es sonntags nach dem Mittag in den Wald oder ein Museum oder auf eine Burg oder, oder, oder…
Eine so schöne Tradition, die nicht nur Allgemeinwissen schafft. Man lernt seine Heimat kennen und verbringt Zeit mit der Familie oder dem Partner ohne Ablenkung. Mein Wunsch ist es, den Sonntagsausflug mit meiner Familie regelmäßig zu „betreiben“ und wir sind ganz gut darin ?
Daher möchte ich dir in dieser Rubrik Ausflugsziele vorstellen, die mir gefallen haben bzw. bei der Familie gut ankamen, denn Museum ist nicht immer cool und Waldspaziergänge auch nicht – ist mir schon klar! Also los! Life is about moments. Create them!
Sauriererlebnispfad Georgenthal
Es war kalt und nass bei unserem ersten Besuch dort und trotzdem war es toll! Das will schon was heißen, denn der Pfad ist etwas abgelegen von den bekannten touristischen Zielen Thüringens. Wer einen kleinen Jungen zu Hause hat, wird schnell mit den Dinos konfrontiert.
Leider sind die großen Saurierparks von der Mitte Thüringens aus recht weit entfernt, sodass das Saurier-Erlebnis um die Ecke wirklich willkommen ist. Es ist kostenlos und das ganze Jahr nutzbar. Achtung: Aber kein Rundweg. Die 4,5 Kilometer führen von Georgenthal bis zur Lohmühle (mit sehr guter Gaststätte!), von dort gibt es einen Busverkehr nach Georgenthal zurück. Am besten du schaust vorher nach den Fahrzeiten. Bei uns hat es hervorragend geklappt. Der sehr abwechslungsreiche Wanderweg geht durch einen zauberhaften Wald, in dem man immer wieder Saurier antrifft. Mein fünfjähriger Sohn hat so die gesamte Strecke durchgehalten, immer auf der Suche nach dem nächsten Dino, ähm Saurier.
Mein Tipp: Wer es von den Kindern und Erwachsenen ganz genau wissen möchte: Ein kleiner Abzweig vom Weg führt zum Bromacker, der Saurier-Knochen-Fundstelle Thüringens!

