
5 Familientipps für einen Besuch in Erfurt
- Krämerbrücke besuchen und Goldhelm Brückentrüffel essen
Sie ist die längste mit Häusern bebaute Brücke Europas, aus dem 12. Jahrhundert und über sie verlief die wichtige Handelsstraße des Mittelalters, die Via Regia. Da sind mit Sicherheit so einige Bekannte drüber spaziert. Inzwischen zum Kult geworden sind die Pralinen von Goldhelm direkt auf der Brücke (auch Eis, Bade- und Trinkschokolade)
2. Naturkundemuseum anschauen
Ich fand es als Kind faszinierend, dass inmitten des Museums ein riesiger Baum steht. Warum das so ist und was so alles kriecht, wächst und krabbelt in Thüringen, ist dort zusehen.
3. Jüdischen Schatz in der Alten Synagoge besichtigen
Auch wer so gar keine Lust auf Museum hat, den sei trotzdem dieser Schatz ans Herz gelegt. 30 Kilogramm Gold und Silber, ein „sehr dezenter“ Hochzeitsring und das alles ziemlich abenteuerlich und nicht in einer Schatzkiste gefunden. Am Eingang eine Lupe mitnehmen, dann funkelts nochmal so schön.
4. Vom Petersberg auf die Stadt schauen
Den besten Überblick und zugleich einen Moment Ruhe vom Stadttrubel hat man auf dem Petersberg. Dort lohnt auch ein Picknick. Auf jeden Fall ein Insta-mäßiger Spot 😉
5. Alle Kika-Figuren suchen
Begebt euch auf die Suche nach Pittiplatsch, Sandmännchen, Käpt’n Blaubär, Bernd das Brot, Tigerente, Maus und Elefant u.a. Die sind nämlich alle in Erfurts Innenstadt verteilt. Suchen und Foto machen!
